Datenschutzerklärung - dropkick

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Webseite erhoben, verarbeitet und gespeichert werden, und zu welchen Zwecken dies geschieht.

2. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite:
Rico Hofmann
Haagstraße 20
74214 Schöntal
E-Mail: fussballcamp.dropkick@gmail.com

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Webseite

Beim Aufrufen unserer Webseite werden durch den Browser auf Ihrem Endgerät automatisch Informationen an den Server unserer Webseite übermittelt. Diese Informationen umfassen:

  • Ihre IP-Adresse,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Browsertyp und -version,
  • Betriebssystem,
  • die Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite).

Diese Daten werden benötigt, um den Betrieb der Website sicherzustellen und missbräuchliche Aktivitäten zu verhindern (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sie werden in Logfiles gespeichert und nach maximal 7 Tagen anonymisiert oder gelöscht.

b) Nutzung des Kontaktformulars oder per E-Mail

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen gemachten Angaben einschließlich Kontaktdaten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abgeschlossen ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur:

  • wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • wenn die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
  • zur Wahrung berechtigter Interessen, sofern Ihre Rechte nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Mögliche Empfänger sind IT-Dienstleister, die den Betrieb unserer Webseite technisch unterstützen.

5. Verwendung von Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

  • Wesentliche Cookies: Diese sind notwendig für den Betrieb der Website.
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, das Nutzerverhalten besser zu verstehen (nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Cookie-Einstellungen:

  • Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über unser Cookie-Banner ändern.
  • Sie können Cookies auch direkt in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.

Falls Analyse- oder Tracking-Tools eingesetzt werden, wird dies nur nach Ihrer aktiven Zustimmung geschehen. Für nicht wesentliche Cookies erheben wir Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein.

 

7. Profiling und automatisierte Entscheidungen (falls zutreffend)

Falls personenbezogene Daten für automatisierte Entscheidungen oder Profiling verwendet werden, ist gemäß Art. 22 DSGVO ein Hinweis darauf erforderlich, sowie Informationen über die Logik und Tragweite der Verarbeitung

 

8. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig auf unserer Webseite.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.